Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Y7GYM GmbH

Langgewann 5

55268 Nieder-Olm

Deutschland

Vertreten durch

Geschäftsführer: Mirce Filiposki

Handelsregister: AG Mainz, HRB 49350

USt-ID: DE327484928

Gläubiger-ID: DE79ZZZ00002313549

Kontakt:

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

Y7GYM GmbH

Langgewann 5

55268 Nieder-Olm

📧 E-Mail: studio@y7gym.de

📞 Telefon: +49 (0) 6136 9224026

Bankverbindung:

Raiffeisenbank in Rheinhessen

IBAN: DE53 5506 0611 0000 2448 05

BIC: GENODE51MZ6

 

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

3. Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der folgenden Prozesse bereitstellen:

•Mitgliedschaftsantrag

•Vereinbarung eines Probetrainings

•Online-Vertragskündigung oder Antrag auf Aussetzung der Mitgliedschaft

•Vertragsdurchführung und Nutzung unseres Studios

•Kommunikation mit uns per E-Mail oder über digitale Plattformen

Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

Bankdaten (zur Abwicklung von Mitgliedsbeiträgen)

Vertragsdaten (Mitgliedschaftsart, Laufzeit, Kündigungsstatus)

Nutzungsdaten (Besuchsdaten im Studio, Buchungen, Trainingshistorie)

4. Warum erheben wir Ihre Daten?

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Vertragsabwicklung: Abschluss, Durchführung und Kündigung Ihrer Mitgliedschaft (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Probetraining: Erfassung Ihrer Daten für die Durchführung eines Probetrainings

Kommunikation: Information über betriebliche Änderungen, Angebote oder Studioaktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sicherstellung der Studio-Nutzung: Identifikation beim Betreten des Studios

Betriebsinterne Prozesse: Verwaltung und Buchhaltung

Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter studio@y7gym.de.

5. Auf welcher Rechtsgrundlage erheben wir Ihre Daten?

•Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages (Mitgliedschaft, Probetraining, Zahlungen)

•Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. betriebliche Mitteilungen, Optimierung des Serviceangebots)

•Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z. B. Newsletter oder Marketingmaßnahmen)

6. Werden Ihre Daten für andere Zwecke genutzt?

Nein. Ihre Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet.

7. Wer erhält Ihre Daten?

Intern erhalten nur die Abteilungen Zugriff auf Ihre Daten, die sie für die jeweiligen Geschäftsprozesse benötigen (z. B. Verwaltung, Buchhaltung, Kundenservice).

Darüber hinaus werden Ihre Daten an folgende externe Dienstleister weitergegeben:

Magicline GmbH (Mitgliederverwaltung): Speicherung und Verarbeitung der Vertrags- und Nutzungsdaten

Zahlungsdienstleister: Verarbeitung von Bank- und Zahlungsdaten zur Abwicklung von Beiträgen

Mit allen externen Dienstleistern haben wir datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

8. Werden Ihre Daten in Drittländer übermittelt?

Nein. Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert.

9. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Mitgliedsdaten: Speicherung während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche und rechtliche Aufbewahrungspflichten)

Besuchsdaten: Speicherung für 72 Stunden, um Missbrauch oder Verstöße zu prüfen

Probetraining-Daten: Speicherung bis zu 6 Monate, falls kein Mitgliedsvertrag abgeschlossen wird

Trainingspläne: Speicherung für maximal 8 Wochen, danach Löschung

Nach Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Aufbewahrung.

10. Was passiert, wenn wir Ihre Daten nicht erhalten?

Ohne die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine Nutzung des Studios nicht möglich. Die Mitgliedschaft kann ohne Name, Adresse und Bankdaten nicht abgeschlossen oder verwaltet werden.

Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse für Werbeinformationen ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

11. Erstellung von Trainingsplänen

Wenn Sie einen persönlichen Trainingsplan anfordern, wird dieser unter Verwendung Ihrer Mitgliedsdaten erstellt. Sie erhalten den Plan per E-Mail oder direkt im Studio. Der Plan wird für maximal 8 Wochen gespeichert und danach gelöscht.

12. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

Recht auf Auskunft (§ 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung (§ 16 DSGVO): Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.

Recht auf Löschung (§ 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO): Falls die Daten nicht gelöscht werden können, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung fordern.

Recht auf Widerspruch (§ 21 DSGVO): Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO): Sie können eine maschinenlesbare Kopie Ihrer Daten erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter studio@y7gym.de oder direkt im Studio.

13. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.


Y7GYM GmbH | Februar 2025